Kunststoffprodukte sind in vielen Bereichen des täglichen Lebens die beste Alternative, beispielsweise wenn es um Leichtbau in der Mobilität, den Erhalt von frischen Lebensmitteln mittels Verpackung oder den Einsatz von Rezyklaten geht. Durch eine effiziente Kreislaufwirtschaft können Kunststoffe ihr Potenzial bei der Bewältigung wichtiger Herausforderungen, wie der Energiewende, dem schonenden Umgang mit Ressourcen und der Reduzierung des Co2-Fußabdrucks im Ökosystem Erde ausspielen. Denn im Vergleich zu anderen Werkstoffen sind Kunststoffe meist sogar die ressourcenschonendere Alternative.Der Wandel zur Kreislaufwirtschaft geht aber auch einher mit Veränderungen in der Art, wie wir Kunststoffprodukte in Zukunft herstellen, nutzen und verwerten. Das KUNSTSTOFF MAGAZIN Anwenderforum „Kunststoff kann Kreislaufwirtschaft“ zeigt, was die Kunststoff- und Recyclingindustrie zu bieten hat und wie die Zukunftsfelder Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit durch Automatisierung und Digitalisierung schon heute bestellt werden. Technologische Innovationen, recyclinggerechte Produktgestaltung, mechanisches Recycling und chemische Verwertungsverfahren, neue Wege, Rezyklate in großem Maßstab zu nutzen und notwendige Rahmenbedingungen für den Rezyklateinsatz sind die Themen, die behandelt werden.
Adresse für Ihre Navigationssystem:
WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar
Sollten Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen Parkplätze zur kostenfreie Nutzung zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie hierzu nach Ihrer Anmeldung.
Das Verlagsgebäude ist ebenfalls mit der S-Bahn gut erreichbar. Nutzen Sie hierfür die S4 Richtung Ebersberg oder die S6 Richtung Zorneding.